Skippertraining

Für wen ist das?

Das Skippertraining für Kat und Mono ist für bereit lizenzierte Skipper/innen gedacht um eine Auffrischung seinen Manöver- und Segelfähigkeiten zu erzielen. Der Kurs verbindet Theorie und Praxis und geht auf alle Fragen rund ums Segeln ein.

Skippertraining – Mindestanforderungen

Empfehlenswert ist es, wenn du schon etwas Erfahrung an Bord mitbringst. Wir beginnen aber bei Null und bauen während des Trainings den Stoff Schritt für Schritt auf.

Was bekommst du?

Das Skippertraining für Kat und Mono verbindet Theorie und Praxis und geht auf alle Fragen rund ums Segeln ein. Alle Themen (Grundlagen, Manöver, Segeltrimm) werden anschaulich erklärt und geübt. Je öfter man ein Manöver plant und durchführt, desto besser klappt es.
Fehler werden mit der Crew analysiert und besprochen. Unsere Trainer bringen langjährige Erfahrung als Skipper und Regattasegler mit. Mit maximal 6 TeilnehmerInnen bleibt für jeden genug Zeit zum Üben. Wir setzen unsere eigens für die Ausbildung entwickelten Lernunterlagen ein, die jeder kostenlos zu den Kursen bei der Anmeldung zugeschickt bekommt.

Skippertraining – Programm

  • Grundlagen (Radeffekt, Anströmen des Ruderblattes, Bootstypen, Marinas, Schiffsübernahme)
  • Sicherheit an Bord (Einweisung der Crew, Sprache an Bord)
  • Fahrtechnik (Drehen am Teller, Hebelwirkung)
  • Hafenmanöver (An- und Ablegemanöver, Bojenmanöver, Ankermanöver)
  • Segelmanöver (Reffen, Segeltrimm, Wende, Halse, Boje über Bord Manöver – Quickstopp)
  • Seemannschaft (Knoten, Wetter, Lichter)
  • Vorträge: Wetter, Versicherungen, Sicherheit

Mit maximal 6 Teilnehmer/innen pro Segelyacht kann sich dein/e Instruktor/in viel Zeit für deine Wünsche und Bedürfnisse nehmen. Wir bieten auch ein „Personal Training“ mit max 4 Personen an Bord an mit noch mehr Zeit für den Einzelnen. So kann das Lernprogramm noch besser auf jene Lernbereiche konzentrieren, die für dein bestmögliches seglerisches Wachstum benötigst.

WICHTIG! Um eine Yacht auf See chartern oder segeln zu können, benötigst du außerdem den SRC Seefunkschein. Um dich für den Seefunkkurs anzumelden (Seminar oder Online), bitte HIER klicken.

Kosten

MONO: Zwischen 425 Euro (Max 6 Teiln.) und 595 Euro (Max 4 Teiln.)

KAT: Zwischen 460 Euro (Max 6 Teiln.) und 625 Euro (Max 4 Teiln.)

Im Kurs enthalten:

  • 3.5 Tage Skippertraining
  • Transitlog
  • Berufs – Skipperhaftpflicht, Kautionsversicherung
  • Charter, Übernachtung
  • Inkl. interaktive Lernunterlage
    „Hafenmanöver für Skipper und Crew/Fahrtraining mit dem Kat“
  • Segeltasche (maritimer Look)
  • Skipperdiäten werden nicht verrechnet.

Im Kurs Nicht enthalten:

  • Reisekosten bis/von der Marina, Kurtaxe, Dieselanteil

Ort und Zeit

Neu: Ab 2021 bieten wir die Trainings an vier Stützpukten an. Punat, Biograd, Sant Andrea (Italien) und Porto Piccolo (Italien).

Start: Dienstag oder Samstag jeweils um 17:00 bzw. 14:00 Uhr
Ende: Samstag oder Dienstag jeweils um 9:00 bzw. 13:00 Uhr

Skippertraining – Termine und Preise

Klicke HIER um die verfügbare Termine und die entsprechende Preise anzuzeigen und deinen Skippertraining zu buchen!

Und wenn du deine Segelausbildung weiter ausbauen möchtest, stehen die Yachtmaster Offshore Kurse von White Wake Sailing selbstverständlich dir zur Verfügung.